Get Mystery Box with random crypto!

NFTs sind das wohl mittlerweile beliebteste Thema, welches aus | CryptoTicker NEWS

NFTs sind das wohl mittlerweile beliebteste Thema, welches aus dem Krypto-Bereich in den Mainstream überging. Von kleinen Kunstauktionen sind NFTs in den letzten Monaten zu einem popkulturellen Phänomen geworden. Nun will auf Meta den Hype um NFTs ausnutzen und möchte NFTs auf seiner Plattform Facebook posten. Was sind die Funktionen Meta NFTs und wie können die NFTs auf Facebook gepostet werden?In diesem Artikel besprechen wir die NFTs, die Meta auf seiner Plattform Facebook veröffentlicht hat, und schauen uns an, ob das Projekt erfolgreich sein kann.Was ist Meta?Meta ist der neue Mutterkonzern der sozialen Netzwerkes Facebook. Im Jahr 2021 nannte Facebook seinen Mutterkonzern in Meta um. Meta ist nun die übergeordnete Struktur über den Services Facebook, Instagram, Messenger und WhatsApp. Die Umbenennung erfolgte aufgrund der steigenden Beliebtheit des Konzeptes des Metaverses. Mit dem Re-Branding möchte Facebook sein Image verbessern und sich gleichzeitig mehr der Technologie eines Metaverses widmen. Mit seinen Plattformen möchte Meta in der Zukunft ein einzigartiges virtuelles Erlebnis und einen virtuellen Raum schaffen, in denen seine Nutzer miteinander agieren können. Das Metaverse soll die Zukunft von Facebook und Co. werden.In diesem Artikel besprechen wir das Re-Branding von Facebook und diskutieren, ob die die Umbenennung Facebook nutzen wird.Was sind NFTs?NFTs sind Non-fungible Token. Es handelt sich um einzigartige digitale Objekte, die nicht kopiert werden können und auf der Blockchain basieren. Die Blockchain bietet den NFTs dabei eine einzigartige digitale Signatur. NFTs sind dabei nicht-fungibel, d.h. sie sind einzigartig und können nicht reproduziert werden. Dies ist der Unterschied zum Beispiel zu einem Bitcoin, der tausendfach reproduziert werden kann.NFTs wurden zuerst auf dem digitalen Kunstmarkt bekannt. Dadurch, dass NFTs nicht kopiert werden können und durch eine digitale Signatur geschützt sind, können NFT Kunstwerke im Prinzip nicht gefälscht werden. Mit der Zeit erreichten NFT Kunstwerke extrem hohe Verkaufspreise. So weiteten sich NFTs auf andere Bereiche wie Gaming und Mode aus.Was möchte Meta von NFTs?Das Unternehmen Meta hat mit seiner Umbenennung von Facebook in Meta einige Erwartungen geweckt. Das Re-Branding war ein Schritt in die Zukunft. Die Plattformen von Meta sollen in Zukunft einen eigenen digitalen Raum darstellen, ein Metaverse, in dem die Nutzer in einer virtuellen Welt miteinander kommunizieren können.NFTs sind mittlerweile ein fester Bestandteil zahlreicher Metaverses. Wichtig zu erwähnen sind dabei dezentrale Metaverses, die auf der Blockchain basieren. Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel zu den Metaverses Token.Wie können NFTs auf Facebook gepostet werden?Das Unternehmen Meta hat in den letzten Wochen mit einem langsamen Rollout von NFTs auf der Plattform Facebook begonnen. Dabei steht die Funktion anfangs nur 10 unterschiedlichen Entwicklern zur Verfügung. Diese können über zusätzliche Tabs ihre digitalen Kunstwerke auf ihren Profilen posten. Das Posten von NFTs funktioniert dabei im Prinzip fast wie das Posten normaler Bilder auf Facebook. Der einzige Unterschied ist dabei, dass das Kunstwerk als digitales Sammlerstück gekennzeichnet ist. Der Beitrag zeige dabei aber nicht das NFT an sich, sondern nur ein Bild des NFTs auf Facebook / Meta.Weiterhin soll in der Zukunft die Funktion kommen, ein Krypto-Wallet mit Facebook zu verbinden. Dabei soll es nur eine Möglichkeit sein, NFTs auf Facebook / Meta der breiten Öffentlichkeit zu repräsentieren.Kommen die Meta NFTs auch auf Instagram?Bereits vor der Einführung auf Facebook fand bereits im Mai ein erfolgreicher Test einer Funktion zum Teilen von NFTs auf der Tochter-Plattform Instagram statt. Ausgewählte Nutzer können dabei NFTs…