Get Mystery Box with random crypto!

Das Jahr 2022 war bislang kein einfaches für die Krypto-Märkte | CryptoTicker NEWS

Das Jahr 2022 war bislang kein einfaches für die Krypto-Märkte. Kurseinbrüche, der Bitcoin unter 20.000 Euro und jede Menge an schlechten Nachrichten. Zuletzt belasteten Inflation und Zinssteigerungen die Kursentwicklungen der Kryptowährungen. Trotz eines schwachen Jahresauftaktes und immer weiter fallenden Kursen konnten viele Kryptoprojekte operative Fortschritte verzeichnen. Nachdem in den letzten Wochen eine leichte Erholung im Markt zu erkennen war, zeigen wir euch heute die Top 5 Kryptoprojekte für die Zukunft.FantomFTMFantom gilt als Smart Contract Plattform der Zukunft. Mit einem eigens entwickelten Konsensmechanismus und dem dazugehörigen FTM-Token will das Ökosystem langfristig Ethereum Konkurrenz machen. Das Ziel von Fantom ist es, ein ähnliches ethereumänhliches Ökosystem aufzubauen, dabei jedoch wesentlich kostengünstiger sein. Zudem sollen die Transaktionen schneller als bei Ethereum sein. Dabei steht auch die Erfüllung des magischen Blockchain-Dreiecks im Vordergrund. Fantom will durch ein sogenanntes Lachesis-Protokoll auf dem Proof-of-Stake-Netzwerk Sicherheit, Dezentralität und Skalierbarkeit gewährleisten. Dabei wird für jede neue Anwendung eine neue, unabhängige Blockchain erstellt. Als Gouvernance-Token kann man als Fantom-Investor wie bei Dai, Einfluss auf den Zukunftskurs der Plattform nehmen. Vor allem für den DeFi-Sektor könnte Fantom interessant werden.AvalancheAvalanche kämpft mit Fantom um den Platz „Ethereum Jäger Nummer 1“, setzt dabei aber auf ein gänzlich anderes Konzept. Um das magische Dreieck der Blockchain zu erreichen, setzt Avalanche auf eine Blockchain, welche aus drei Strängen besteht, wobei jeweils ein Strang für Skalierbarkeit, Dezentralität oder Sicherheit steht. Dadurch sind die Transaktionen im Vergleich zu Ethereum schneller, günstiger und umweltfreundlicher. Dabei setzt Avalanche, wie Fantom auch, auf den Konsensmechanismus. Avalanche ist somit ebenfalls eine Smart-Contract-Plattform, welche die Möglichkeit für dezentrale Anwendungen bietet. Ein Allrounder-Coin, welcher das Ziel hat, Ethereum von seinem Thron zu stoßen.HeliumLetzte Woche berichteten wir über ein Projekt, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, das IOT-Netzwerk der Zukunft dezentral und kostengünstig aufzubauen. Um unabhängig von Netzbetreibern kostengünstig ein IOT-Netz aufzubauen, setzt Helium auf die Mitarbeit der Hosts. Diese können WLAN-Router-ähnliche Gerätschaften erwerben und zuhause an den Strom anschließen. Durch diese Geräte werden dann zur Belohnung nicht nur Helium-Token ausgeschüttet, sie bilden dann vor allem ein dezentrales Funknetz für das Internet der Dinge. Helium könnte somit zum dezentralen Funknetz der Zukunft werden.MakerDaoMakerDao ist ein Stablecoin aus dem Bereich Decentralised Finance. Über MakerDao kannst du als Privatperson Kredite vergeben und somit Geld durch Zinseinnahmen erwirtschaften. Als Besitzer von MakerDao hast du das Recht, aktiv an der Entwicklung des Dao teilzunehmen und mitzubestimmen. Das Ziel ist es, vollständig autonom zu werden. Mittlerweile nutzen über 400 Anbieter den „Dai“-Coin. Das wachsende Ökosystem könnte zu einem der wichtigsten Stable-Coins der Zukunft werden und Decentralised Finance weiter voran bringen.ChilizChiliz ist ein innovatives System, welches das Ziel verfolgt, Sportfans mehr in ihre Vereine einzubinden. Seit Jahren klagen Sportfans über die Entfremdung ihrer Sportart vom Fan. Zurückzuführen ist dies in erster Linie auf astronomische Ablösesummen im Fußball oder exorbitanten Gehältern. Chiliz könnte den Fan nun näher zum Verein zurückbringen. Dies soll durch das Miteinbeziehen der Fan-Meinungen über Token geschehen. So können Fans über Chiliz Token ihres Lieblingsvereins kaufen und damit über bestimmte Themen abstimmen. Chiliz fungiert somit als stilles Beteiligungsrecht am Verein. Die Token können dabei auch…