Get Mystery Box with random crypto!

Solana war einer der erfolgreichsten Kryptowährungen in 2021. | CryptoTicker NEWS

Solana war einer der erfolgreichsten Kryptowährungen in 2021. Mit einer unglaublichen Steigerung von mehr als 12.000%, konnte sich die Währung in die Top 10 Coins etablieren. Allerdings verlor der Coin seit dem Bärenmarkt mehr als 85%, weshalb man sich fragen muss, ob eine Investition noch sinnvoll ist. In diesem Beitrag klären wir euch über die grundlegenden Dinge von Solana auf und gehen auf die Zukunft von Solana ein.Wie viele Solana gibt es?Aktuell sind 345,893,417.12 Solana im Umlauf. Insgesamt gibt es 511,616,946 Solana. Allerdings ist die Währung inflationär angelegt, das heißt, mit der Zeit steigt die Maximalmenge immer weiter an.Wie viel ist 1 Solana aktuell wert?Heute kostet ein Solana 35,36$, woraus sich eine Marktkapitalisierung von 12,2 Milliarden US-Dollar ergibt. Das Allzeithoch von Solana ist gut ein halbes Jahr her und lag bei 258,93$. Somit verlor Solana im aktuellen Bärenmarkt ca. 85%.Welches Problem löst Solana?Alle Blockchains haben ein grundlegendes Problem, sie unterliegen einem Trilemma. Denn eine Blockchain soll sowohl sicher, dezentral als auch skalierbar sein. Versucht man alle drei Aspekte gleichermaßen zu erfüllen, verliert man dadurch meistens einen Aspekt. Solana versucht, diesem entgegenzuwirken. Man will die beste Blockchain bauen, welche alle drei Aspekte gleichermaßen erfüllen kann. Aktuell kann so das System mehr als 50.000 Transaktionen pro Sekunde leisten, gleichzeitig soll die Plattform dezentral und sicher sein. Die Roadmap sieht es vor, dass in Zukunft sogar mehr als 100.000 Transaktionen pro Sekunde geschafft werden können. Des Weiteren wird auf der Blockchain alle 400 Millisekunden ein neuer Block erstellt, weshalb Solana eine gute Basis für dezentrale Applikationen (DApps) sowie für dezentrale Exchanges (DEX) ist.Hat der Coin eine Zukunft?Solana gilt als die schnellste Blockchain. Die Zukunft ist daher äußerst glänzend, da die Technologie weiter voranschreitet. Schon jetzt liegt die Währung auf dem 9. Platz in der Marktkapitalisierung, wodurch die Popularität weiter wächst. Im Jahre 2021 stieg der Coin deshalb um mehr als 12.000% und erreichte zum Allzeithoch eine Marktkapitalisierung von knapp 80 Milliarden US-Dollar. Seit dem Bärenmarkt verlor die Kryptowährung allerdings mehr als 85 Prozent und liegt derzeit nur noch bei einer Marktkapitalisierung von 12,2 Milliarden. Die Zukunft sieht trotzdem vielversprechend aus. Denn nicht nur die Währung an sich hat großes Potenzial, auch die Erfinder bemühen sich stetig um die Weiterentwicklung des Web 3. So verkündigte man Ende Juni ein eigenes Handy für das Web 3 Anfang 2023 zu veröffentlichen. Ziel ist es einen neuen Standard für das Web3-Erlebnis auf dem Handy zu schaffen, wobei Wallets, Web3-Anwendungen und NFT bereits per entsprechenden Apps auf dem Telefon integriert sind.Fazit – Wie hoch wird die Währung steigen?Solana konnte in 2021 eine riesige Kurssteigerung verzeichnen. Dieser Erfolg konnte sich bis jetzt in 2022 nicht wiederholen. Trotzdem bietet die Währung immer noch ein großes Potenzial. Denn schaut man sich den Konkurrenten Ethereum an, ist definitiv noch eine große Spanne nach oben. Sollte Solana den direkten Konkurrenten irgendwann in der Marktkapitalisierung überholen, wäre ein Coin mehr als 500$ wert. Aber selbst wenn die Währung nur das ATH von 260$ erreichen würde, entspräche das, falls man heute investieren würde, einem Gewinn von knapp 650% Prozent. Sollte also die Web3-Adoption voranschreiten, als auch ein neuer Bullenmarkt beginnen, könnte Solana mal wieder eines der besten Investments werden.

via CryptoTicker https://ift.tt/9zm7Hpw