Get Mystery Box with random crypto!

Auf die Weiterentwicklung bei Cardano sind zahlreiche Anleger | CryptoTicker NEWS

Auf die Weiterentwicklung bei Cardano sind zahlreiche Anleger besonders gespannt. Denn die Kryptowährung ist vor allem im deutschsprachigen Raum eine der beliebtesten und hat eine extrem große Fangemeinde. Der nächste Schritt ist die massive Erhöhung der Skalierbarkeit durch das Cardano Update Basho. Wann könnte das nächste große Cardano Update kommen?In diesem Artikel wollen wir das Cardano Update Basho besprechen und schauen uns an, wann das nächste große Cardano Update an den Start gehen könnte.Was ist Cardano?Cardano (ADA) ist ein Blockchain-Netzwerk, welches als eines der größten Konkurrenten für Ethereum gilt. Denn Cardano verbindet Sicherheit, Dezentralisierung und Skalierbarkeit und ist eines der vielseitigsten und vor allem ein technisch exzellentes Blockchain-Netzwerk am Markt. Der Netzwerk-Token von Cardano ist dabei der ADA, welcher für das Staking verwendet werden kann und mit dem Gebühren gezahlt werden.Cardano zeichnet sich vor allem durch seine wissenschaftlich orientierte Weiterentwicklung der Blockchain aus. Die Cardano Foundation nutzt Wissenschaftler, um Cardano anhand Evidenz-basierter Methoden weiterzuentwickeln. Welches Problem löst Cardano?Der große Konkurrent von Cardano ist Ethereum. Die Ethereum-Blockchain ist die dominanteste Blockchain bei dezentralen Anwendungen wie DeFi und NFTs. Doch Ethereum bekam in den letzten Jahren größere Probleme mit geringen Transaktionsgeschwindigkeiten und hohen Gasgebühren. Cardano möchte die Probleme von Ethereum mit überlegender Technik lösen.Cardano bietet eine effizientere Blockchain, da sie den Proof-of-Stake Konsensmechanismus nutzt. Weiterhin ist Cardano ein dezentrales Netzwerk, bietet Smart Contracts an und ist relativ gut skalierbar. Damit löst Cardano das Blockchain-Trilemma. Dieses „Trilemma“ wurde von Ethereum-Gründer Vitalik Buterin angesprochen und beschreibt den Fakt, dass es extrem schwierig ist, die Bereiche Skalierbarkeit, Dezentralisierung und Sicherheit bei einer Blockchain zu kombinieren. In welcher Phase ist Cardano im Moment?Das große Alleinstellungsmerkmal von Cardano ist die langfristig angelegte Weiterentwicklung der Blockchain. Dabei ist die Entwicklung in 5 große Phasen unterteilt:Byron: Grundlage der BlockchainShelley: DezentralisierungGoguen: Smart ContractsBasho: Skalierbarkeit Voltaire: Governance-FunktionenIm letzten Jahr 2021 hat Cardano die Goguen-Phase, die Einführung von Smart Contracts, abgeschlossen. Als Nächstes folgt Basho, die Weiterentwicklung mit dem Ziel der Erhöhung der Skalierbarkeit. Im Moment (Mitte 2022) befindet sich Cardano zwischen den beiden Entwicklungsphasen. Der Eintritt in die Basho Entwicklungsphase folgt als Nächstes.Was beinhaltet das Cardano Update Basho?Bei Basho soll auf der Entwicklung der letzten Jahre aufgebaut werden und das Netzwerk dabei in den Bereichen Geschwindigkeit und Skalierbarkeit massiv optimiert werden. So soll Cardano zu einer der schnellsten, wenn nicht zur schnellsten Blockchain am Markt werden.Ein wichtiger technischer Ansatz ist die Einbindung von Sidechains, die den Transaktionsload, der vor allem bei der Ausführung von Smart Contracts entsteht, aufteilen soll, was die Geschwindigkeit der Transaktionen massiv erhöhen soll. Andere Netzwerke (Ethereum mit Shard-Chains, Polkadot mit Parachains) nutzen bereits ähnliche Ansätze.Was ist die Vasil Hard Fork als Update bei Cardano?Vor der eigentlichen Weiterentwicklung im Rahmen von Basho kommt es zur Vasil Hard Fork als Update bei Cardano. Bei Vasil werden mehrere CIPs (Cardano Improvement Proposals) auf der Blockchain umgesetzt. Weiterhin soll die Layer-2-Lösung „Hydra“ eingeführt werden. Dies bildet die Grundlage für eine Erhöhung der Transaktionsgeschwindigkeiten bei Cardano.Kann Cardano Ethereum in der Zukunft ablösen?Mit…