Get Mystery Box with random crypto!

Ethereum ist die Nummer 2 am Krypto-Markt und das schon seit m | CryptoTicker NEWS

Ethereum ist die Nummer 2 am Krypto-Markt und das schon seit mehreren Jahren konstant. Dennoch hat die Blockchain von Ethereum seit mehreren Jahren mit wachsenden Problemen zu kämpfen. Steigende Gasgebühren, geringe Transaktionsgeschwindigkeiten und eine schwache Skalierbarkeit machen dem Netzwerk zu schaffen. Deshalb kommt es zum Ethereum Merge, der Umstellung des Konsensmechanismus von Proof-of-Stake auf Proof-of-Work.In diesem Artikel wollen wir den Ethereum Merge erklären, die Gründe nennen und die möglichen Auswirkungen auf den Ethereum Kurs und auf den Krypto-Markt insgesamt voraussagen.Was ist der Ethereum Merge?Der Ethereum Merge beschreibt die Umstellung des Konsensmechanismus zum Validieren von Transaktionen im Ethereum Netzwerk von Proof-of-Work auf Proof-of-Stake. Dabei soll die Ethereum Blockchain schneller und effizienter arbeiten. Die Skalierbarkeit von Ethereum und die Effizienz seiner Smart Contracts soll massiv gesteigert werden.Beim Ethereum Merge handelt es sich um einen extrem aufwendigen Prozess, der nun schon seit mehr als einem Jahr bei Ethereum läuft. Dabei spricht man auch von Update Ethereum 2.0. Das Update beinhaltet einige aufwendige Schritte, um das gesamte Netzwerk auf den modernen Konsensmechanismus umzustellen. Im dritten Quartal 2022 soll es jetzt endlich zum Launch kommen.Was macht Proof-of-Stake so viel lohnender für Ethereum?Seit Jahren funktioniert Ethereum mit dem Proof-of-Work Konsensmechanismus. Das Netzwerk ist zum meist genutzten Protokoll für dApps geworden und ist führend in den Bereichen NFTs und DeFi. Warum soll daher die Umstellung auf den Proof-of-Stake Konsensmechanismus erfolgen?In den letzten Monaten und Jahren brachte der Proof-of-Work leider einige Probleme mit sich. Obwohl dieser Konsensmechanismus sicher und zuverlässig ist, bekommt er seine Grenzen aufgezeigt, wenn Transaktionen schneller ausgeführt werden sollen und die Kosten dabei niedrig bleiben sollen. Bei einem massiv wachsenden Netzwerk wie Ethereum kam es bedauerlicherweise in den letzten Jahren zu massiven Kostensteigerungen bei Transaktionen und die Geschwindigkeiten sind nicht ideal.Eine Umstellung war daher notwendig und die Entwickler bei Ethereum erkannten die Notwendigkeit, das Netzwerk zur modernisieren. Von daher soll der Konsensmechanismus im Ethereum Merge umgestellt werden. Weiterhin werden weitere kleine Verbesserungen vorgenommen, die Ethereum effizienter und sicherer machen sollen.Wie sieht die Geschichte vom Ethereum Merge aus?Der Ethereum Gründer Vitalik Buterin gilt als einer der frühen Unterstützer des Proof-of-Stake Konsensmechanismus. Daher ist es nicht überraschend, dass Ethereum schon lange und intensiv an der Umstellung arbeitet. Im Vergleich zu Proof-of-Work soll der Konsensmechanismus den Energiekonsum um bis zu 99,5% senken soll.In den letzten Monaten arbeitete das Team hinter Ethereum an einem langwierigen und intensiven Implementierungsprozess. Dabei kam es immer wieder zu Verzögerungen und Verschiebungen. Doch dies ist nur ein Symptom eines Prozesses, den man extrem minutiös ausführen und testen muss. Daher zieht sich die Umstellung über mehrere Monate in die Länge.Die Bestandteile des Ethereum Merges sind:die Beacon Chainder Mergedie Shard ChainsDer Prozess wird damit abgeschlossen, wenn die Beacon Chain komplett implementiert ist, da diese die Komponente ist, die Proof-of-Stake kontrolliert. Dies soll laut Buterin im August 2022 endlich der Fall sein.Was sind die Bestandteile vom Ethereum Merge?Zum Ethereum Merge bzw. zum Update zu Ethereum 2.0 gehören die oben genannten Bestandteile. Wir wollen kurz diese einzelnen Bereiche erklären:Beacon ChainDie Beacon Chain ist eine parallel laufende Chain, die seit Ende 2020 neben dem Mainnet läuft. Auf ihr wird der Proof-of-Stake Konsensmechanismus eingeführt und getestet. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr…