Get Mystery Box with random crypto!

Cardano ist in einer extrem spannenden Phase der Entwicklung d | CryptoTicker NEWS

Cardano ist in einer extrem spannenden Phase der Entwicklung des Netzwerkes angekommen. Das beliebte Projekt will mit seinen neuen Updates die Entwicklungsphase Basho starten. Dabei soll die Skalierbarkeit von Cardano massiv erhöht werden. Doch wie ist der Stand vom Cardano Update und wie sollte sich das Netzwerk weiterentwickeln?In diesem Artikel besprechen wir das Cardano Update und den Weg zu Basho. Wir schauen uns an, ob der ADA Kurs dabei bald wieder ansteigen kann.Was ist Cardano?Bei Cardano handelt es sich um ein Blockchain-Netzwerk, welches sich durch eine Kombination aus Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung auszeichnet. Cardano nutzt den modernen und effizienten Proof-of-Stake Konsensmechanismus. Die Blockchain gilt als technisch extrem ausgereift und wird von den Entwicklern auf langfristiger Basis weiterentwickelt. Der Netzwerk Token von Cardano ist der ADA. Er ist für die Kommunikation im Netzwerk verantwortlich und kann für das Staking verwendet werden. Cardano gilt als technisch vielen anderen Blockchains überlegen und wird von vielen Experten als sogenannter „Ethereum-Killer“ bezeichnet. Das Team hinter Cardano nutzt bei der Weiterentwicklung einen wissenschaftlichen Ansatz. Was ist ein Cardano Update und wie wird die Blockchain weiterentwickelt?Die Weiterentwicklung von Cardano wird in mehreren Entwicklungsphasen vorangetrieben. Jedes Update von Cardano ist dabei ein Teil eines einzelnen Entwicklungsphase. Diese Phasen haben dabei einen bestimmten Zweck und sollen das Netzwerk voranbringen. Die Phasen sind dabei:Byron: die Grundlage des Cardano NetzwerkesShelley: Dezentralisierung der BlockchainGoguen: Einführung von Smart ContractsBasho: Erhöhung der SkalierbarkeitVoltaire: Governance-FunktionenIm Moment folgt das Update Basho, was Cardano zu einer der schnellsten Blockchain am Markt machen soll und die Skalierbarkeit von der Blockchain massiv erhöhen soll.Cardano nutzt dabei ein Team aus Wissenschaftlern, welche die Schwächen anderer Blockchains analysieren und dann die Cardano Blockchain nach Evidenz-basierten Methoden weiterentwickeln. Aufgrund dieses Ansatzes ist ein Update von Cardano nicht immer das schnellste, hat aber meistens einen extrem positiven Einfluss auf die Performance der Blockchain.Wann kommt das nächste Cardano Update?Wie wir bereits erwähnt haben, befindet sich Cardano in einer Entwicklungsphase, in der die Skalierbarkeit der Blockchain massiv erhöht werden soll, Basho. Die Skalierbarkeit von Cardano ist besser als bei vielen anderen Blockchains. Doch in diesem Bereich liegt Cardano noch nicht in der Elite.Moderne Blockchains wie Solana und Avalanche erlebten aufgrund ihrer großen Skalierbarkeit in der zweiten Jahreshälfte 2022 einen massiven Hype. Diese Blockchains besitzen Mechanismen, doch die diese Blockchains extrem hohe Transaktionsgeschwindigkeiten erreichen können. So wurden diese Blockchains in den Bereichen DeFi und NFTs in den letzten Monaten immer beliebter.Diesen Hype konnte Cardano im letzten Jahr nicht mitgehen. Dabei ist Cardano auch vor dem Update eine der ausgereiftesten und technisch besten Blockchains. Doch oft werden diese anderen Blockchain-Projekte als aufregender angesehen und können massive Kursanstiege ihrer Token verbuchen.Im Jahr 2022 arbeitet Cardano am nächsten Update und will die Basho Entwicklungsphase einleiten. Eine massive Erhöhung der Skalierbarkeit könnte gerade für die Außenwirkung ein massiver Schritt für Cardano sein und könnte das Netzwerk bald exponentiell wachsen lassen. Ein einleitender Schritt ist dabei Vasil Hard Fork.Was ist die Vasil Hard Fork?Bei der Vasil Hard Fork handelt es sich um ein Update der Cardano Blockchain, was die Basho Entwicklungsphase einleiten soll. Diese großen Entwicklungsschritte benötigen eine…